19.12.2025

SelbstSein – Playtime Retreat im Schwarzwald

Ein vier­tägiger Raum für Selbstentdeckung, Sexpositivität, Achtsamkeit und Konsens.

SelbstSein – Playtime Retreat im Schwarzwald

Stell dir vor, du hast 4,5 Tage nur für dich – und gleichzeitig bist du Teil einer offenen, achtsamen Gemeinschaft. Hier kannst du entdecken, was dich wirklich nährt, was dich bewegt, was dich berührt.

🌈 Safer Space

Konsens lebt & Vielfalt feiert
Ein Raum, in dem alle willkommen sind – unabhängig von Gender, Erfahrung oder Vorlieben.
Hier gilt: Wir achten aufeinander, wir fragen nach, wir respektieren Grenzen.

🧪 Neues Ausprobieren & Lernen

Workshops, Seminare & Interaktion
Von sinnlichen Erfahrungsräumen über Kreatives bis zu spielerischen Begegnungen:
Du kannst Neues erforschen, Skills lernen oder dich einfach inspirieren lassen.

💖 Bedürfnisse Ausleben

Entspannt & selbstbestimmt
Ob allein, zu zweit oder zu dritt – hier findest du den Raum, deine Bedürfnisse zu entdecken, zu spüren und in deinem Tempo auszuleben.

Ein Raum für dich und deine Bedürfnisse

Die SelbstSein-Auszeit steht ganz im Zeichen eines sexpositiven Erlebens, das den Fokus auf Achtsamkeit, Körperbewusstsein, Konsens und der Erfahrung von Gemeinschaft legt. Es bietet dir einen sicheren und wertschätzenden Raum, in dem du dich selbst spüren, deine Bedürfnisse erkunden und dein Selbstvertrauen stärken kannst. Hier stehen Selbstwirksamkeit und Empowerment im Mittelpunkt – jeder Moment ist eine Einladung, bewusst zu entscheiden, was dir wirklich gut tut.

In diesem achtsamen Miteinander gilt: Nur ein klares JA bedeutet Zustimmung, und ein NEIN verdeutlicht deine Grenzen und ist jederzeit willkommen. Du hast immer die Freiheit, deine Entscheidung zu ändern, und deine Grenzen werden in jedem Augenblick respektiert. Ob in Stille für dich allein oder im lebendigen Austausch mit anderen – du bestimmst, wie du diesen Raum nutzen möchtest. Gemeinsam gestalten wir einen Ort, der dir erlaubt, auf dich zu hören, deine eigenen Grenzen zu wahren und gleichzeitig in der Begegnung mit anderen Neues zu entdecken.

Ein stimmungsvoller Blick in den Play-Space – Raum für Begegnung, Erleben und achtsames Ausprobieren.

550 €

Inkl. Essen, Wellness, Workshops – ermäßigte Soli-Ticket möglich

Südschwarzwald

Spiel, Sein und traumhafter Ausblick

19.12. – 23.12.2025

Gemeinsame Pause zum Krafttanken und Sein

40 Menschen

Überschaubare Gruppengröße

Vollverpflegung vegan/veg

Frühstück, Snacks, Abendessen inkl.

Gemeinsamer Start

18 Uhr am Anreisetag mit Konsens-Workshop

4-Bett-Zimmer

Einzelne 2-Bett-Zimmer verfügbar Ausgebucht

Sauna & Whirlpool

Unter Sternenhimmel im Schwarzwald

2 Playspaces

Ruhig & energetisch getrennt

Stand des Solipots

Aktueller Stand:
Es befindet sich derzeit ein gewisses Guthaben im Soli-Pott, das noch darauf wartet, genutzt zu werden. Wenn du Unterstützung brauchst, bewirb dich gerne bei uns! Wir sprechen individuell mit dir ab, ob wir dich in deiner gewünschten Höhe unter die Arme greifen können.

Solidarzahler*innen gesucht:
Wenn du kannst – also wenn deine finanzielle Situation es dir erlaubt, z. B. Urlaube zu machen, ins Restaurant oder ins Kino zu gehen – dann fülle bei deinem Ticketkauf den Soli-Pott bitte mit einem zusätzlichen Beitrag.

Bitte beachte: Der Text hier wird nicht automatisch aktualisiert – das heißt, eine Unterstützung kann nur nach individueller Absprache und Verfügbarkeit erfolgen, es besteht also keine Garantie.

Barrierefreie Übernachtung – inklusiv gestaltet

4 komplett barrierefreie Plätze in 2 4er-Zimmern. Diversität lebt von Inklusion – und in diesem Setting gelingt es uns: dank Fahrstuhl, der alle Ebenen erreichbar macht, sowie extra barrieregerecht ausgestatteten Badezimmern. So schaffen wir Räume, in denen alle willkommen sind.

Du möchtest im Camper (auf dem Parkplatz) oder im Zelt (auf der Wiese) übernachten?
Kein Problem – dafür gibt’s den reduzierten Preis von 250 €. Sprich uns einfach persönlich an, dann bekommst du deinen Gutscheincode. Bitte denk daran: Es geht wirklich ums Schlafen draußen – so bleiben wir fair gegenüber allen anderen Gästen.

Verkaufte Plätze

13 von
40 Plätzen

Freie Plätze

27 Plätze

(ohne Garantie – nicht berücksichtigt sind Menschen, die noch im Ticketprozess stecken)

Konsens und Respekt

In unserem Space steht deine Selbstbestimmung immer an erster Stelle.
Bevor du körperliche oder intime Handlungen teilst, zählt nur eines: „Ja heißt Ja“.

Jede Entscheidung soll bewusst und mit klarer Zustimmung getroffen werden.
Du hast jederzeit das Recht, „Nein“ zu sagen oder deine Meinung zu ändern – auch wenn etwas bereits begonnen hat.

Genauso wichtig: Steh für dich ein. Niemand außer dir spürt, was für dich richtig ist – und es ist vollkommen in Ordnung, Grenzen zu setzen oder abzubrechen.

Wir achten darauf, dass Konsens immer respektiert wird – nach dem FRIES-Prinzip

Unterschiedliche Bedürfnisse – ein Raum, sie zu erkunden

Wir Menschen haben unterschiedlichste Bedürfnisse. Manche davon können wir für uns allein stillen – oder sie erfordern sogar Rückzug und Zeit für uns selbst. Andere Bedürfnisse hingegen entfalten sich in der Gemeinschaft, weil wir für sie auf ein Gegenüber angewiesen sind. Und wieder andere lassen sich am besten zu zweit oder zu dritt erforschen – in geschützter Nähe, die Vertrauen und Neugier verbindet. Manche von uns wissen vielleicht noch gar nicht genau, welche Bedürfnisse in ihnen schlummern. Dafür braucht es Raum für Entdeckung, Austausch und Ausprobieren – genau diesen bietet dir die SelbstSein-Auszeit: all deine Bedürfnisse in einem respektvollen, konsensbasierten Rahmen zu erkunden und auszuleben.

Ergebnisse aus dem Konsent-Workshop nach dem FRIES-Prinzip – Freiwillig, Reversibel, Informiert, Enthusiastisch, Spezifisch. Dieser Workshop ist zu Beginn des Wochenendes für alle verpflichtend und bildet die Basis für unseren sicheren, respektvollen Raum.

Selbstfürsorge und Wohlbefinden

Ein sexpositiver Raum lädt dazu ein, neue Erfahrungen zu machen und sich auszutauschen. Manchmal können dabei auch Themen oder Situationen auftauchen, die herausfordernd sind. Achte gut auf dich, deine Bedürfnisse und Grenzen.

Unser Awarenessteam ist jederzeit erreichbar, um dir unterstützend zur Seite zu stehen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sich alle sicher und respektvoll aufgehoben fühlen.

Dein Wochenende, dein Erlebnis

Finde Ruhe und Inspiration: Ob in der wohltuenden Wärme, beim Entdecken neuer Perspektiven oder in der Weite der Natur – es gibt viele Möglichkeiten, den Moment ganz nach deinem Empfinden zu gestalten.

Teile deine Wünsche auf dem Wishboard und finde Menschen, die deine Vorlieben und Fantasien teilen – für Begegnungen, die wirklich zu dir passen. ❤️

Dieses Wochenende ist eine Einladung an dich, deinem inneren Kompass zu folgen und deine Bedürfnisse zu achten. Hier kannst du SelbstSein.❤️

Räume

Zwei unterschiedliche Playspaces

Wir bieten zwei getrennte Playspaces, damit jede*r den passenden Raum findet:

  • Energetic Space für lautere, kraftvollere Begegnungen – z. B. BDSM, dynamisches Spiel.

  • White Space für ruhigere Aktivitäten – z. B. Shibari, Tantra, leiser Sex, achtsame Berührungen.

Gemeinsamer Essbereich und Gruppenraum

Unser Speisesaal ist nicht nur zum Essen da – tagsüber wird er auch zum Ort für Brettspiele, Gespräche und gesellige Pausen.

Küche für gemeinsames Kochen

Wir stemmen das Event zusammen – auch beim Essen.
Die Küche ist offen für alle, die mithelfen oder gemeinsam für die Gruppe kochen möchten.

Schwarzwald vor der Tür

Direkt um das Haus beginnt die Natur. Perfekt für Spaziergänge, frische Luft und Momente der Stille zwischen den Programmpunkten.

Sauna & Whirlpool

Entspanne dich in der Sauna oder genieße den warmen Whirlpool unter dem klaren Sternenhimmel – Wellness mitten in der Natur.

Der „Partyraum“

Ein vielseitiger Raum für Bewegung und Spaß: Tischtennis, Tanzfläche oder was ihr euch sonst wünscht.
Er steht euch jederzeit zur freien Gestaltung offen.

Entspannung pur bei der Selbstsein-Playtime – gemeinsames Genießen von Sauna und Hot Tub inmitten der Natur.

Selbstwirksamkeit & Raumkonsens

Diese Auszeit ist nicht zum Konsumieren gedacht – sie ist für dich da und lebt davon, dass wir gemeinsam gestalten.

Aktiv werden & loslassen können

Wir bieten zwei getrennte Playspaces, damit jede*r den passenden Raum findet:

  • Energetic Space für lautere, kraftvollere Begegnungen – z. B. BDSM, dynamisches Spiel.

  • White Space für ruhigere Aktivitäten – z. B. Shibari, Tantra, leiser Sex, achtsame Berührungen.

Warum Grenzen wichtig sind

Jeder Raum braucht Grenzen – auch wenn diese nicht immer messerscharf zu ziehen sind.
Daher halten wir uns an einige Richtlinien, um Konsens und Sicherheit zu wahren.

Konsens als Grundprinzip

Wir verhalten uns so, dass Menschen jederzeit zustimmen können, Teil einer Situation zu sein – auch zufällige Beobachterinnen oder Passantinnen innerhalb unseres Spaces.

Umgang mit sensiblen Themen

Inhalte wie CNC (Consensual Non-Consent) oder Szenen mit hohem Triggerpotenzial müssen vorab mit dem Space-Team abgesprochen oder zumindest angekündigt werden.

Respekt im Außenbereich

Im Außenbereich verhalten wir uns so, dass Außenstehende keinen Anstoß an unserem Verhalten nehmen.
Wir respektieren ihre Werte und Grenzen, lassen uns aber innerhalb unseres klar abgegrenzten Spaces die Freiheit, anders zu handeln.
Nacktheit in Sauna und Whirlpool ist mit dem Vermieter geklärt.

Räume zweckgemäß nutzen

Jeder Raum hat eine angedachte Nutzung:

  • Küche → gemeinsames Kochen

  • Esszimmer / Gruppenraum → Essen, Gespräche, Gesellschaftsspiele

  • Playspaces → intime Begegnungen im Konsens

Bitte nutze jeden Raum achtsam und in Abstimmung mit den anwesenden Personen. Wir möchten die Räume so hinterlassen, dass sie ihrem eigentlichen Zweck dienen können.

Ein Beispiel: Niemand schreibt dir vor, wie du dich im Whirlpool verhältst – jedoch bringen Aktivitäten an den Genitalien mehr Körperflüssigkeiten ins Wasser, als für ein entspanntes Bad gedacht ist. Das kann dazu führen, dass der Whirlpool nicht mehr so nutzbar ist, wie es andere möchten.

Eine Möglichkeit wäre, das Wasser danach zu wechseln – dabei aber auch zu bedenken, dass es 5–6 Stunden braucht, um wieder aufzuheizen. Eine solche Entscheidung sollte gemeinsam getroffen werden, wenn ihr den Raum für euer Vorhaben nutzen und anschließend wieder in den Ausgangszustand versetzen möchtet. Oder ihr entscheidet euch einfach, den Whirlpool für Aktivitäten die das Wasser verunreinigen könnten in diesem Fall nicht zu nutzen.

Eigene Räume definieren

Du bist eingeladen, deinen eigenen Raum zu schaffen – denn nur du bist Expert*in für deine Wünsche.
Auf dem „Wünsch dir was“-Board kannst du deine Ideen öffentlich machen und Mitgestalter*innen finden.
Allgemein zugängliche Räume darfst du gern für deine Situation nutzen.
Wenn sich dadurch die Nutzung für andere ändert, stimmen wir uns gemeinsam ab und geben die Änderung bekannt.

Preisgestaltung & Solidarprinzip

Warum dieser Preis möglich ist

Dieser Preis funktioniert nur, weil alle mithelfen:

  • CARE-Arbeit: Kochen, Essen vorbereiten & präsentieren

  • Aufräumen & Reinigen der Räume

  • Sauna & Whirlpool betreiben (beheizen, Wasserqualität sichern)

  • Räume so hinterlassen, wie wir sie nutzen wollen

Wertschätzung für besondere Rollen

Wer mehr Verantwortung übernimmt – z. B. als Küchenchef*in oder Seminarleiter*in – zahlt einen reduzierten oder keinen Teilnahmebeitrag als Anerkennung für den Mehraufwand.

Solidarische Tickets – Für ein Miteinander ohne Barrieren

Dieses Event lebt von Verbindung, gegenseitiger Unterstützung und dem gemeinsamen Wunsch nach einem harmonischen, sexpositiven Raum.
Hier zählt nicht, wie viel du verdienst, sondern dass wir gemeinsam gestalten.
Damit gesellschaftliche Ungleichheiten nicht zwischen uns stehen, gibt es Solitickets für Menschen, die sich ein Ticket sonst nicht leisten könnten.

Finanziert werden sie durch freiwillige Beiträge von Menschen mit gesichertem Einkommen – Menschen, für die Ausgaben wie Urlaub, Kino oder Restaurantbesuche möglich sind.
Dein Beitrag (auch kleine) ermöglicht anderen die Teilnahme und bereichert das Miteinander um Perspektiven, die sonst fehlen würden.

So schaffen wir einen Raum, in dem wir einander als Menschen begegnen, frei von gesellschaftlichen Schranken.
Mit deiner Unterstützung wird aus einem Ticket eine Geste der Solidarität – und aus einem Event ein Erlebnis, das uns alle trägt.

Verkaufte Plätze

13 von
40 Plätzen

Freie Plätze

27 Plätze

(ohne Garantie – nicht berücksichtigt sind Menschen, die noch im Ticketprozess stecken)

Die Workshops / Seminare / Vorträge

Niels

Aktfotografie & Body Positivity

Dieser Workshop lädt dich ein, Aktfotografie neu zu erleben – fernab gängiger Schönheitsideale. In einer offenen Gesprächsrunde sprechen wir über Erwartungen, Selbstbilder und die Kraft von Body Positivity. Danach geht es praktisch weiter: Wir experimentieren mit natürlichem Licht und Studioaufbauten, um Körper in all ihrer Vielfalt sichtbar zu machen. Wer mag, kann selbst vor oder hinter die Kamera treten. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um Wertschätzung, Empowerment und den Mut, Schönheit neu zu definieren. Gemeinsam schaffen wir Bilder, die Vielfalt feiern und Stigmata durchbrechen.

Jasmin

Körper.Bilder.Mut (FLINTA only)*

Ein geschützter Raum für Kreativität, Körperlust und Empowerment: In diesem Workshop verbinden wir künstlerisch-ästhetische Praxis – etwa Body-Printing oder Körperabgüsse – mit Momenten der Reflexion, Achtsamkeit und klaren Consent-Strukturen. Hier kannst du deinen Körper neu wahrnehmen, Spuren sichtbar machen und dich in der Gruppe getragen fühlen. Gemeinsam feiern wir Sinnlichkeit, Selbstwirksamkeit und Verbundenheit – frei von Scham, frei von Urteil. Alles, was du bist, ist willkommen.

Kuschel-Workshop

Vier Stunden, in denen wir miteinander in Kontakt kommen, absichtslos. Offen und geeignet für alle.

Erster Teil: angeleitete Übungen: langsame Annäherung, eigene Bedürfnisse und Grenzen wahrnehmen, üben diese zu kommunizieren.

Zweiter Teil: freie Kuschelzeit, hier kann Nähe getankt werden. Absichtslos, es geht nur um den Moment. Im Hauptbereich bleibt es, wie im gesamten ersten Teil des Workshops, beim reinen Kuscheln, nicht sexuell: die Hände bleiben auf der Kleidung, keine Küsse, Intimzonen sind tabu. Du kannst die ganze Zeit hier bleiben.

Es gibt einen zusätzlichen Matratzenbereich, der genutzt werden darf, wenn sich eine Kuschelbegegnung für alle Beteiligten danach anfühlt -> Kommunikation! Die Grenzen hier: die Unterhosen bleiben an, keine direkte Stimulation der Geschlechtsteile.

Sakura Rope

TBD

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Farben des Miteinanders

In diesem Workshop laden wir dich ein, dich selbst und andere aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Mit spielerischen Vorübungen, einfachen Impulsen und ungewöhnlichen Methoden erforschen wir, wie wir uns im Kontakt bewegen und was dabei sichtbar wird. Alles geschieht ohne körperliche Nähe oder Berührungen – die Übungen funktionieren vollständig auf Distanz. Dabei eröffnen sich Gelegenheiten, etwas über uns selbst zu erfahren und im Spiegel der Gruppe in Selbstreflexion zu gehen. Ohne Leistungsdruck, ohne richtig oder falsch – stattdessen mit Neugier, Offenheit und der Bereitschaft, überrascht zu werden. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem unerwartete Dynamiken entstehen dürfen und in dem wir anschließend Zeit haben, innezuhalten, zu teilen und das Erlebte zu reflektieren.

Gemeinsamer Boden – Konsent & Raumverantwortung
Freitag · 18:00 Uhr · Seminarraum · verpflichtend

In diesem Workshop laden wir dich ein, dich selbst und andere aus neuen Blickwinkeln zu erleben. Mit spielerischen Vorübungen, einfachen Impulsen und ungewöhnlichen Methoden erforschen wir, wie wir uns im Kontakt bewegen und was dabei sichtbar wird. Alles geschieht ohne körperliche Nähe oder Berührungen – die Übungen funktionieren vollständig auf Distanz. Dabei eröffnen sich Gelegenheiten, etwas über uns selbst zu erfahren und im Spiegel der Gruppe in Selbstreflexion zu gehen. Ohne Leistungsdruck, ohne richtig oder falsch – stattdessen mit Neugier, Offenheit und der Bereitschaft, überrascht zu werden. Gemeinsam schaffen wir einen Raum, in dem unerwartete Dynamiken entstehen dürfen und in dem wir anschließend Zeit haben, innezuhalten, zu teilen und das Erlebte zu reflektieren.

TBD

TBD

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Du möchtest dein Seminar, deinen Workshop oder ein ähnliches Angebot über die SexPositive-Community bewerben oder bei unseren Events anbieten? Dann melde dich gerne über die angegebene E-Mail-Adresse oder das Kontaktformular!

Anreise & Start:

Der erste Tag ist gleichzeitig Anreisetag.
Bitte plane deine Ankunft ab 14:00 Uhr ein – so hast du genug Zeit zum Ankommen, Auspacken und Eingewöhnen.
Zwischen 16:00 und 18:00 Uhr gibt es ein gemeinsames Abendessen.

Um 18:00 Uhr starten wir alle zusammen mit dem verpflichtenden Eröffnungs-Workshop – dieser ist für alle Teilnehmenden verbindlich, da er den Rahmen für unser Miteinander setzt und ein sicheres, verbundenes Ankommen ermöglicht.

Wer sich verbindlich verpflichtet, bereits ab 14:00 Uhr vor Ort zu sein, kann von einer Rabattmöglichkeit profitieren → siehe Ticketsystem.

Programm in Kurzform

Wir starten am Freitag nachmittags mit Aufbau, Ankommen und einem verbindenden Eröffnungs-Workshop, bevor der Abend in freies Spiel und Begegnung übergeht.

Samstag bis Montag erwarten dich täglich mehrere Workshops & Vorträge zu achtsamen, sexpositiven Themen. Abends öffnen sich die Räume für freies Spiel, Begegnung und gemeinsames Gestalten.

Am Dienstag frühstücken wir noch einmal gemeinsam, bevor wir zusammen abbauen und uns verabschieden.

Während der ganzen Auszeit stehen dir Sauna, Whirlpool, zwei unterschiedlich gestaltete Playspaces, der „Partyraum“, ein Ruheraum und der Gruppenspeisesaal (auch für Brettspiele & gemeinsame Aktivitäten) jederzeit offen.

Noch Fragen offen?

  • Stell deine Fragen direkt ins FAQ weiter unten in den Kommentaren. Vielleicht findest du dort bereits Antworten auf ähnliche Anliegen anderer Nutzer. Deine Frage hinzufügen ist ganz einfach: Kommentiere einfach!
  • Wenn du uns lieber direkt kontaktieren möchtest, schreib uns gerne eine E-Mail an: hi@sexpositiv-stuttgart.de – wir sind für dich da und helfen dir gerne weiter.

Wichtiger Hinweis der Orga

Die Orga behält sich vor, Menschen zu kontaktieren, deren Bewerbung auf ein unterschiedliches Verständnis von Sexpositivität oder Konsent hinweist. Sollte ein schwerwiegender Widerspruch zu den Grundwerten der Sexpositiven Community Stuttgart bestehen, behalten wir uns das Recht vor, Bewerbungen abzulehnen.

Wir freuen uns auf dich und deine Bewerbung – gemeinsam gestalten wir eine unvergessliche Auszeit voller Respekt, Freude und Gemeinschaft. ❤️

Zusatzbuchungsoptionen

Die Unterkunft stellt nur Kissen und Matratze zur Verfügung. Alles weitere ist mitzubringen oder von der Eventlocation zu Mieten. 

Sonstigen Bedingungen

Diese Optionen kannst du auswählen, sobald deine Bewerbung bestätigt wurde und du den Zahlungslink erhalten hast. Im Formular kannst du dann die entsprechenden Angaben machen.

Alles ist optional: Ein Kissen (ohne Bezug) ist auf jeden Fall für dich da. Du kannst aber gerne deinen eigenen Schlafsack, Handtuch oder dein Bettzeug mitbringen.

Respekt ist Pflicht – Ausschluss möglich

Wir möchten ein sicheres, wertschätzendes und angenehmes Miteinander für alle.
Wer andere respektlos behandelt, Grenzen überschreitet oder den Ablauf stört, kann von der Eventleitung jederzeit ausgeschlossen werden – ohne Rückerstattung des Teilnahmebeitrags.

Buchung

Eine Buchung für das Event ist verbindlich und wird wirksam, sobald du die Anmeldebestätigung erhältst. Diese erhältst du nach der vollständigen Überweisung der Teilnahmegebühren.

Stornierungsbedingungen
  • Bis zu 3 Monate vor dem Event: Deine Stornierung ist kostenfrei möglich.
  • Bis zu einem Monat vor der Veranstaltung: Du erhältst 75 % deines gezahlten Beitrags zurück.
  • Weniger als einen Monat vor dem Event: Du bekommst ebenfalls 75 % zurück, sofern dein Platz von einer Person auf der Warteliste oder einer von dir gestellten Ersatzperson und von der Eventleitung bestätigten Person übernommen wird.

 

Bitte beachte: Eine Stornierung schließt aus, dass du dich für diesen Eventzeitraum ein weiteres Mal bewerben kannst. Wir bitten um Verständnis, da dies Teil unseres Fairness-Prinzips ist, um allen eine gleichberechtigte Chance auf Teilnahme zu ermöglichen.

Alkohol und Drogen

Auf unserem Selbstsein-Wochenende möchten wir uns bewusst auf unseren Körper und dessen Empfindungen konzentrieren. Um die natürlichen Glücksgefühle, Crush-Hormone und Flow-Zustände zu erleben, bitten wir dich, vollständig auf Alkohol und andere Drogen zu verzichten. Uns geht es darum, die Grenzen unseres Körpers nicht durch Substanzen zu verschieben, sondern diese mit Achtsamkeit zu respektieren.

Barrierefreiheit

Das Haus bietet Platz für insgesamt 4 Personen in zwei rollstuhlgerechten 4er Zimmern und ist komplett barrierefrei.

Teilnahmebedingungen und Ausschlusskriterien:

Um die warscheinlichkeit zu erhöhen, dass das Event für alle Teilnehmenden eine schöne Erfahrung wird, können einzelne Teilnehmende im Vorfeld von der Eventleitung kontaktiert werden. Sollte die Eventleitung zu dem Schluss kommen, dass eine Person für das Event nicht geeignet ist, werden bereits gezahlte Beiträge zurückerstattet und Buchungen storniert. Das Awarenessteam behält sich zudem das Recht vor, Teilnehmende bei berechtigten Bedenken auch während des Events vom weiteren Verlauf auszuschließen.

Kriterien für eine Teilnahme:

  • Verständnis und Leben des Konzepts von Konsens wie es den Werten der Sexpositiven Community Stuttgart entspricht.
  • Bewusstsein über die eigene Macht und der achtsame Umgang damit.
  • Wahrnehmung von Achtsamkeit in Verbindung mit der individuellen Intention.
  • Bereitschaft, den Raumkonsens zu respektieren, insbesondere in Bezug auf Regeln wie den Verzicht auf Alkohol und Drogen.
Mitwirkung erforderlich:

Jede*r Teilnehmer*in ist dazu aufgefordert durch Mitarbeit, während des Wochenendes zum Wohl der Gemeinschaft beizutragen – ob im Küchendienst, bei der Raumgestaltung oder anderen Aufgaben.

FAQ

Ist das Event Anfänger*innen geeignet?

Ja und Nein.
Ja, weil du nichts musst und keine Erwartungen an dich gestellt werden. Du kannst deine Zeit frei gestalten.
Nein, wenn du Schwierigkeiten hast, „Nein“ in Bezug auf Konsens zu akzeptieren oder nicht bereit bist, mit der Sichtbarkeit verschiedener Formen von Sexualität umzugehen. Es gibt aber auch Rückzugsräume ohne sexuelle Inhalte.

Ist das ein reines Meditaionsseminar?

Nein, definitiv nicht!
Meditation ist möglich, wenn du möchtest, aber das Event bietet weit mehr: BDSM-Playrooms, Spielwiesen, Rückzugsräume, Pool, Sauna oder Lagerfeuer mit Gitarrenmusik. Es ist ein buntes, vielfältiges Wochenende – genau wie die Teilnehmenden.

Welche Sprachen werden gesprochen?

Hauptsächlich Deutsch und Englisch. Das Event wurde in der Stuttgarter Community beworben, aber Englisch ist ebenfalls möglich, um sich mit allen verständigen zu können.

Bewerben heißt, dass man vielleicht nicht ausgewählt wird – ist das hier auch so gemeint?

English:
Yes, just like other events, we also have a selection process. However, it is not based on appearance, age, or similar factors, but rather on how participants answer the questions in the application process. This helps us ensure that the people attending align with the mindset of the event, creating a consensual and sex-positive environment.

Deutsch:
Ja, wie bei anderen Events gibt es auch bei uns ein Auswahlverfahren. Allerdings nicht nach Aussehen, Alter oder Ähnlichem, sondern basierend auf den Antworten der Menschen im Bewerbungsverfahren. So stellen wir sicher, dass die Teilnehmenden zum Mindset des Events passen, um einen konsensuellen und sexpositiven Rahmen zu ermöglichen.

AGB & Eventbezogene Klauseln

Für diese Veranstaltung gelten diese Eventbezogene Klauseln und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Details

Zeitraum:
19.12.2025

 bis

23.12.2025
Einlass:
15:00
Beginn:
18:00
Veranstaltungsort:
Südschwarzwald – Adresse wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Eintritt:
550 Euro

Anmeldung

Menschen können sich persönlich anmelden, indem sie zunächst die Konsentfragen ausfüllen und der Netiquette sowie den Raumregeln zustimmen, anschließend die Zulassung per E-Mail erhalten und danach ihr Ticket über die in diesem Artikel angegebenen Links kaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gemeinsam. Frei. Vielfältig. Offen. Respektvoll. Akzeptierend. Dein Ort der Vielfalt und Offenheit.

Datenschutz

Impressum

© 2024 Webdesign mit 🤍 von J. R.

Exploratorium Anmeldung

Noch nicht eingeloggt?

Melde dich an, um Community-Punkte zu sammeln und deine Buchungen in deinem Account zu speichern.

Wenn du als Gast buchst, werden keine Community-Punkte gesammelt.

Noch keinen Account? .