Die Karte der Nicht-Monogamie: Ein Einblick in Beziehungsvielfalt

In einer Gesellschaft, in der Monogamie als Norm gilt, wissen viele nicht, dass es zahlreiche nicht-monogame Beziehungsmodelle gibt. Unsere Beziehungsvielfalt-Gruppe hat eine Karte erstellt, um Gespräche über diese Vielfalt zu eröffnen und Missverständnisse zu vermeiden. Entdecke die Möglichkeiten!
Label für Sexualität und Liebesbeziehungen

Oft vermischen wir Sexualität und Romantik. Jedoch kann man sie separat betrachten und darstellen. Beide Welten sind sehr komplex, und um auf lange Erklärungen verzichten zu können, wurden diese Labels definiert. Es gibt eine Diskussion darüber, ob man diese Labels wirklich braucht oder ob sie bei der Beschreibung des einzigartigen Persönlichkeit, Liebes- und Sexuallebens einer Person im Weg stehen könnten. Entscheide für dich selbst, ob und wann du sie verwenden möchtest oder nicht. Diese Liste ist womöglich fehlerhaft oder nicht vollständig. Wende dich gerne bei Anmerkungen an die Administratoren. Inhaltsverzeichnis Geschlechterzugehörigkeiten Sexualität Liebesbeziehungen Sexuelle Vorlieben und Praktiken Konventionelle sexuelle Praktiken Agender Abrosexualität Abroromantik BDSM Vaginalverkehr Androgyn Aegosexualität Aegoromantik Tantra Oralverkehr Bigender Akoisexualität Akoiromantik Slow Sex Analverkehr Cisgender Allosexualität Allyromantik Kink Masturbation Demiboy Allysexualität Androromantik Fetischismus Petting Demigender Androphilie Aromantik Dominanz & Submission (D/s) Vorspiel Demigirl Asexualität Biamor Bondage Missionarsstellung Genderfluid Autosexualität Biromantik Sadomasochismus (SM) Reiterstellung Genderqueer Bisexualität Ceteroromantik Pegging Löffelchenstellung Intergender Ceterosexualität Demiromantik CNC (Consensual Non-Consent) Handjob Intersex Demisexualität Frayromantik Voyeurismus Fingern Non-binary Fraysexualität Grayromantik Exhibitionismus Küssen und Körperkontakt Pangender Graysexualität Gynoromantik Roleplay 69-Stellung Transfeminine Gynophilie Heteroromantik Age Play Sex in der Dusche oder Badewanne Transgender Heterosexualität Homoromantik Pet Play Quickie Transmaskuline Homosexualität Lithromantik Cuckolding Sex im Bett Transmann Lithsexualität Monogamie Polyamore Sexualität Romantischer Sex Transfrau Omnisexualität Omniromantik Swinging Two-Spirit Pansexualität Panromantik Sensory Play Xenogender Polysexualität Polyamorie Erotische Hypnose Quoisexualität Polygamie Edging Reciprosexuell Quoiromantik Goddess Worship Sapiosexualität Reciproromantik Lactophilie Skoliosexualität Skolioromantik Chastity Play Spectrasexualität Spectraromantik CFNM (Clothed Female, Naked Male) Medical Play Sounding Breath Play Gespielte Kontrolle über Orgasmen Sex in der Öffentlichkeit (Public Play) Mutual Masturbation Tribadismus Urolagnie (Wasserspiele) Electro Play Sploshing Geschlechterzugehörigkeiten Agender Eine Identität, bei der eine Person sich keinem Geschlecht zugehörig fühlt. Androgyn Eine Identität, die Elemente sowohl von Männlichkeit als auch Weiblichkeit umfasst oder irgendwo dazwischen liegt. Bigender Eine Identität, bei der eine Person sich mit zwei Geschlechtern identifiziert, entweder gleichzeitig oder abwechselnd. Cisgender Eine Identität, bei der das Geschlecht einer Person mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Demiboy Eine Identität, bei der eine Person sich teilweise, aber nicht vollständig, als männlich identifiziert. Demigender Eine Identität, bei der eine Person sich teilweise mit einem bestimmten Geschlecht identifiziert. Demigirl Eine Identität, bei der eine Person sich teilweise, aber nicht vollständig, als weiblich identifiziert. Genderfluid Eine Identität, bei der eine Person zwischen verschiedenen Geschlechtsidentitäten wechselt. Genderqueer Eine Identität, die nicht strikt in die traditionellen Kategorien von Männlichkeit oder Weiblichkeit passt. Intergender Eine Identität, die sich zwischen den traditionellen Geschlechtern befindet oder sie überschreitet. Intersex Eine körperliche Eigenschaft, bei der eine Person mit biologischen Merkmalen geboren wird, die nicht eindeutig männlich oder weiblich sind. Non-binary Eine Identität, die weder ausschließlich männlich noch ausschließlich weiblich ist. Pangender Eine Identität, bei der eine Person sich mit vielen oder allen Geschlechtern identifiziert. Transfeminine Eine Identität, bei der eine Person, die bei der Geburt als männlich zugewiesen wurde, sich überwiegend als weiblich identifiziert. Transgender Eine Identität, bei der das Geschlecht einer Person nicht mit dem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Transmaskuline Eine Identität, bei der eine Person, die bei der Geburt als weiblich zugewiesen wurde, sich überwiegend als männlich identifiziert. Transmann Eine Identität, bei der eine Person, die bei der Geburt als weiblich zugewiesen wurde, sich als männlich identifiziert. Transfrau Eine Identität, bei der eine Person, die bei der Geburt als männlich zugewiesen wurde, sich als weiblich identifiziert. Two-Spirit Eine Identität, die in einigen indigenen Kulturen Nordamerikas existiert und Menschen beschreibt, die sowohl maskuline als auch feminine Geister in sich tragen. Xenogender Eine Identität, bei der traditionelle Begriffe von Geschlecht nicht ausreichend sind und eine Person sich mit anderen Konzepten oder Erfahrungen identifiziert. Sexualität Abrosexualität Eine Sexualität, bei der sich die sexuelle Anziehung ändert oder fluktuiert über verschiedene Zeiten. Aegosexualität Eine Sexualität, bei der man sich sexuelle Fantasien vorstellen kann, ohne selbst aktiv teilhaben zu wollen. Akoisexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu jemandem hingezogen fühlt, aber das Interesse verliert, wenn die Gefühle erwidert werden. Allosexualität Eine Sexualität, bei der man sexuelle Anziehung zu anderen Personen empfindet. Allysexualität Eine Sexualität, die sich durch eine Unterstützung für andere sexuelle Orientierungen auszeichnet. Androphilie Eine sexuelle Anziehung zu Männern oder Männlichkeit. Asexualität Eine Sexualität, bei der man keine sexuelle Anziehung zu anderen Personen empfindet. Autosexualität Eine Sexualität, bei der man sich sexuell zu sich selbst hingezogen fühlt. Bisexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu mehr als einem Geschlecht sexuell hingezogen fühlt. Ceterosexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu nicht-binären Personen hingezogen fühlt. Demisexualität Eine Sexualität, bei der man nur sexuelle Anziehung empfindet, wenn eine starke emotionale Bindung vorhanden ist. Fraysexualität Eine Sexualität, bei der man sexuelle Anziehung zu jemandem empfindet, aber das Interesse verliert, sobald eine emotionale Bindung aufgebaut wird. Graysexualität Eine Sexualität, bei der man nur selten oder unter bestimmten Bedingungen sexuelle Anziehung empfindet. Gynophilie Eine sexuelle Anziehung zu Frauen oder Weiblichkeit. Heterosexualität Eine Sexualität, bei der man sich zum anderen Geschlecht hingezogen fühlt. Homosexualität Eine Sexualität, bei der man sich zum gleichen Geschlecht hingezogen fühlt. Lithsexualität Eine Sexualität, bei der man sexuelle Anziehung empfindet, aber kein Bedürfnis nach Gegenseitigkeit hat. Omnisexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu allen Geschlechtern hingezogen fühlt, wobei das Geschlecht eine Rolle spielt. Pansexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu allen Geschlechtern hingezogen fühlt – unabhängig vom Geschlecht. Polysexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu vielen, aber nicht allen Geschlechtern hingezogen fühlt. Quoisexualität Eine Sexualität, bei der man Schwierigkeiten hat, sexuelle Anziehung zu definieren oder zu unterscheiden. Reciprosexuell Eine Sexualität, bei der man sexuelle Anziehung nur empfindet, wenn sie erwidert wird. Sapiosexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu Intelligenz hingezogen fühlt. Skoliosexualität Eine Sexualität, bei der man sich zu nicht-binären oder gender-nonconforming Personen hingezogen fühlt. Spectrasexualität Eine Sexualität, die sich über ein breites Spektrum von Geschlechtern erstreckt. Liebesbeziehungen Abroromantik Eine romantische Orientierung, bei der sich die romantische Anziehung ändert oder fluktuiert. Aegoromantik Eine romantische Orientierung, bei der man sich romantische Fantasien vorstellen kann, ohne aktiv teilzunehmen. Akoiromantik Eine romantische Orientierung, bei der man sich zu jemandem hingezogen fühlt, aber das Interesse verliert, wenn Gefühle erwidert werden. Allyromantik Eine