Notfall‑Kontaktliste
Eine Übersicht wichtiger Anlaufstellen in Stuttgart. Bei akuten Sicherheitsbedarfen direkt telefonisch Kontakt aufnehmen.
- AIDS‑Hilfe Stuttgart e.V.
Berät präventiv und unterstützend zu HIV, STI und sexueller Gesundheit – auch für Menschen mit HIV und deren Umfeld. - Frauen helfen Frauen e.V.
Bietet Beratung, Krisenintervention und Schutzraum für Frauen, Mädchen und Kinder bei häuslicher Gewalt, Trennungskonflikten oder Stalking. - Wildwasser Stuttgart e.V.
Fachberatung für Frauen*, die sexualisierte Gewalt im Kindes‑ oder Jugendalter erlebt haben; bietet Beratung, Therapie, Gruppenangebote und Fortbildungen an. - Fetz e.V. Frauenberatungs‑ und Therapiezentrum
Psychologische Beratung und Therapie für Frauen* nach sexuellen Übergriffen sowie allgemeine Frauenberatung mit Gruppenangeboten. - Frauen gegen Gewalt e.V. (bff‑Bundesverband)
Verbindet Fachberatungsstellen und Frauennotrufe deutschlandweit und unterstützt Solidarität, Schutzrechte und Präventionsarbeit. - Ruf & Rat / Männerberatungsnetz Stuttgart
Vermittelt Beratungsangebote für Jungen, Männer* und Väter mit Konflikten, Gewaltbetroffenheit oder Missbrauchsgeschichte. - Hilfetelefon™ Gewalt an Männern
Anonyme Beratung für Männer* und Angehörige, die Opfer oder Betroffene von Gewalt im familiären/in partnerschaftlichen Kontext sind. - Hilfetelefon™ Gewalt gegen Frauen
Geburt eines sicheren bundesweiten Angebots: anonyme Krisenberatung und Lotsenfunktion für alle Frauen*, die Gewalt erlebt haben oder sich bedroht fühlen. - Gewaltambulanz / verfahrensunabhängige Spurensicherung (Klinikum Stuttgart, Kriegsbergstraße 60)
Bietet nach Gewalterfahrung (sexuell, körperlich) eine medizinisch-forensische Untersuchung und gerichtsfeste Spurensicherung – auch ohne Anzeige. - Heimwegtelefon e.V.
Ehrenamtlich betriebene Hotline, die nachts Menschen beim Heimgang begleitet – um sich sicherer zu fühlen und im Notfall Zeuge zu sein. - Lagaya e.V. (Frauen‑Sucht‑Beratung)
Beratungsstelle für Frauen und Mädchen*, die Hilfe bei Alkohol‑, Drogen‑, Ess‑ oder Verhaltenssucht suchen; inkl. präventiver Gruppenangebote. - TAKE Stuttgart e.V.
Fokus auf niedrigschwellige Aufklärung zum Umgang mit Genuss- und Wohnraumsubstanzen für junge Menschen. - TelefonSeelsorge Deutschland®
Telefon-, Chat- und E-Mail‑Seelsorge – rund um die Uhr, anonym, kostenfrei – für Menschen in seelischen Krisen.